
Terminkalender 2023
Wir proben jeden Donnerstag von 18 – 20 Uhr im Gemeindezentrum in 24161 Altenholz, Klausdorfer Str. 78 B
Neue Sängerinnen und Sänger sind bei uns herzlich willkommen
Rückblick
Am Samstag, den 15.04.2023 war es wieder so weit. Unser Shanty Chor hatte einen Auftritt im Magda-Thede-Haus. Wie immer war es, als würden wir gute Freunde besuchen. Wir sangen über Wind und Wellen und erzählten natürlich auch eine Menge Seemannsgarn. Dabei wurde fröhlich mitgesungen und viel gelacht. Wie schnell doch die Zeit vergeht und wir bekamen großen Applaus. Danach wurden wir zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Liebe Crew vom Magda-Thede-Haus, dafür ein großes Danke schön! von den Shantys von LUV & LEE. Wir sehen uns im Herbst wieder

Volldampf voraus, Volldampf voraus
denn wir fahren, fahren, fahren
in die weite Welt hinaus
Volldampf voraus, Volldampf voraus
LUV & LEE,
die hält es nicht zu Haus
Buchungen:
Holger Meinikat
Tel. : 0431 39 60 22
Mob.: 0177 66 64 601
Mail.: luvundlee.kiel@web.de
Historie
Luv und Lee sind Bezeichnungen für die dem Wind zu- und abgewandte Seite des Schiffes. Wo nun Luv und wo Lee ist, findet der Moses meist auf seiner ersten Fahrt heraus, wenn er, bei steifer Briese und rauer See, Neptun seinen Tribut zollt. Für alle, die dazu noch keine Gelegenheit hatten, sei gesagt:“ Im Hafen, auf See spuckt ein Seemann stets nach Lee”.
Der Shanty-Chor “LUV & LEE” wurde im April 1989 im Marinearsenal Kiel gegründet. Über den Beginn schreibt die Chronika: “Wir hofften, dass zu unserer Gründungsveranstaltung wenigstens 0,1 Prozent der Belegschaft kommen würden. Es kamen aber nur 0,01 Prozent und das waren Karl-Heinz Bull und Gerhard Lüthje. Aber wir wurden mehr – und im Dezember 1989, bei unserem ersten Auftritt mit vierzehn Sängern und Sängerinnen, konnten wir schon fünf Lieder!
Sängerinnen? Was sollen denn die in einem Shanty-Chor? Darüber wurde viel gefrotzelt und noch heute hält sich hartnäckig das Gerücht, dass bei “LUV & LEE” die Frauen nur wegen ihres Führerscheins aufgenommen werden. Das ist natürlich reines Seemannsgarn.
Seine große Offenheit hat den Chor bisher stets ausgezeichnet. So wurde das Klang- und Erscheinungsbild in den vergangenen Jahren durch unterschiedlichste instrumentale Begleitung und bunte, sogar internationale Zusammensetzung, geprägt. Gegenwärtig proben 48 Aktive ein inzwischen 112 Shanties und Seemannslieder umfassendes Repertoire, das jährlich auf 20 bis 30 Auftritten zu unterschiedlichsten Anlässen dargeboten wird
Der Vorstand 2019
Gerhard L. Günter H. Holger M. Rolf-Werner O.
Heinz S. Sabine B. Martin L.